Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
Fahrrad-Wahn |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012

|
2 Tage vor dem Ostblocktreffen in Pütnitz fällt mein Moped komplett aus.. die Folgen: - 22km Moped nach Hause schieben - mit einem westlichen Kleinwagen bei bestialischer Sommerhitze zum Treffen fahren - degradiert zum einfachen Tagesbesucher den vollen Eintritt bezahlen - mit dem stickigen Shuttlebus aufs Veranstaltungsgelände fahren.. - 2 Tage Reparaturversuche am Moped ohne Garage, ohne Erfolg - dafür mit Sonnenbrand Das Treffen hat trotzdem Spaß gemacht und diesmal war sogar das Frauchen dabei (aus freien Stücken!!) . Die spricht fließend russisch und das war auf dem Treffen von Vorteil.
--------------------
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1330
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Versuchs doch mal damit:
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klickseit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K BJ 1976 Klick2011 KR51/2E BJ 1986 Klick2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_ifa_werkstatt
|
|
|
NoEntry |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008

|
QUOTE (mifatwin @ 07.07.2015, 16:44) |
Ich (bzw. mehrere Mieter) werde dauernd von ein und der selben Person zugeparkt. Über vernünftige Ratschläge wäre ich euch echt dankbar. |
Weißt du wo die Person wohnt? Dann mit den anderen Mietern eine "Selbsthilfegruppe" gründen und über mehrere Tage/Wochen alle 10 Minuten klingeln (auch nachts) und bescheid sagen, daß das Auto leider falsch steht. Alternativ jeden Tag mindestens 10-20 A4-Zettel mit überfreundlicher Erinnerung in den Briefkasten bis der Voll ist. Auf der Straße, so oft wie möglich freundlich darauf ansprechen, man will ja schließlich keinen Streit, kann ja mal passieren etc... Ansonsten würde ich Buttersäure nicht nehmen. Schlagsahne kann man schön auf dem Auto verteilen (Sprühsahne) und lässt sich rückstandslos entfernen. Und wenn man das jeden zweiten Tag hat, nervt das auch schon ordentlich. Oder Fenster-Schneespray oder wie das Zeug heißt, (was die Leute im Winter in die Fenster sprühen) das muß man schön runterkratzen. Is dann halt wie Schneeentfernen und Eiskratzen, aber im Sommer. Damit kann man vielleicht auch schon ans Auto schreiben: "Ich parke immer falsch" Ich würde halt irgendwas wählen was keinen (Langzeit-) Schaden am Auto macht aber nervig ist und den jenigen Zeit und ggfs. Geld (Waschanlage) zur Entfernung kostet... Honig unter dem Türgriff fällt mir noch ein, oder über das ganze Auto wenn alles garnix hilft. Viel Glück und halt uns mal auf dem Laufenden.
--------------------
beste Grüße Steffen
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
oder Zahnpasta unterm Türgriff
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Mit einem Anbieter bei Ebay Kleinanzeigen rumgestritten:
Simson SR50 Zahnrad mit Kettenkasten Komplett
Nachricht von mir Heute, 6:55
für 20€ würde ich es nehmen, weil ich nicht sehe, wie gut das hintere Ritzel und die Kette noch sind. Nachricht von privat Heute, 9:57
sorry nein das ist zu wenig Nachricht von mir Heute, 11:30
Was stellen sie sich so vor? Nachricht von privat Heute, 12:12
40+ versand Nachricht von mir Heute, 13:34
Da kann ich es mir auch neu kaufen. Nur weil DDR draufsteht muß es nicht besser sein als Neuware Nachricht von privat Heute, 13:36
no dan viel spass ich müß ja auch für alles geld bezahlen und auch nicht wenig sorry
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ich muss auch mal, obwohl der Frust nun schon bissel verflogen ist. Man könnte es nennen "Der (mon)tägliche Wahnsinn auf der Autobahn" oder Deutschland müsste Schilda heissen oder sowas. Vergangenen Montag. Ziel war ein Nest bei Augsburg. Normalerweise mit dem Transporter 6,5 Stunden. Wir hatten viel vor, also 04:15 losgefahren.6:05, ca.700Meter vor der Anschlusstelle Chemnitz Ost auf der A4, nach 150 km, ein schwarzer Rauch wird sichtbar. Die Bahn war voll (Montag früh!) und es begann sich schon alles auf die linken beiden Spuren (die A4 ist dort 3-spurig) zu schieben. Ich dachte, wir schaffens noch, aber nein-ein blaues Licht bahnte sich einen Weg durch die sich bildende Rettungsgasse. Die Blechlawine kam zum erliegen, wir 500 Meter vor dem Ort des Geschehens, kurz vor der Abfahrt. Dann kamen die Kameraden von der Wehr im Pulk und gegen 7 war der Rauch weg. Die ersten Piloten der Strasse begannen auszusteigen und lustige Plauderrunden zu bilden. Gegen 8 kamen die Feuerwehren durch die Rettungsgasse retour. O.k. dachte ich, wird wohl bald losgehn. Gegen 9 kamen die ersten Schaulustigen vom tatsächlichen Ort des Geschehens zurück und verkündeten, dass der abgefackelte LKW wohl Kunststoffgranulat geladen hatte, dass durch die Hitze flüssig geworden und mit dem Löschmittel eine innige Verbindung eingegangen war. Diese honigähnliche Masse war nun über alle 3 Spuren gelaufen und dann erkaltet. Gegen 10 wurden Pläne geschmiedet. Das reichte von "Wir schrauben die Mittelleitplanke ab" bis" Lasst uns was baun, es sind ja alle Gewerke vor Ort". Zeitgleich zog so eine Art Campingflair in der Rettungsgasse ein: Stühle, Bier, Kinder spielten...es fehlte nur ein Grill.
Angefügtes Bild

--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|