endlich eine 64er im Hause, geplanter Aufbau einer 64er
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Thommy'Simson @ 08.03.2019, 17:55) | So, heute endlich ein lang ersehntes Teil bekommen..
Naja momentan ist die Schwalbe bisschen ins stocken gekommen, ich warte auf die Felgen vom einspeichen, die Kurbelwelle vom regenerieren, der Lenker und Bockständer ist beim Lacker und der Rahmen geht nächste Woche zum strahlen und dann auch zum Lacker. Naja Nach und Nach.. 
Frage: Wo kann man solche Tachos regenerieren lassen.??? |
Hier kannst du dir mal das Thema durchlesen. Auf der vorletzten Seite habe ich die aktuellen Betriebe zusammengefasst. Gute Rückmeldungen gibt es aus Berlin und Chemnitz. Tacho Reparatur, welche Firmen gibt es?
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Moin. Der Tankdeckel ist mehr als nur aussen glatt. Auf der Unterseite steht noch der komplette Schriftzug des Metallbauherstellers nahe Zschopau. E.H. FRöHLICH Beierfeld (Eduard Heinrich Fröhlich) . Später waren es nur noch 3 Buchstaben und dann gar nichts mehr. Der Betrieb existiert sogar heute noch. Die meisten können das auch nicht wissen, weil ja kein Mensch den Tankdeckel von unten betrachtet, die sind aber nicht so selten. Hab gerade in 3-2-1 geschaut, und wurde schnell fündig. Zur Tacho Überholung schau mal weiter unten hier nach. Wir sind bis heute bedingt damit zufrieden, und es gibt noch den Tachodienst Lischke in Dresden. Bedingt deshalb, weil ich die Besitzer eines 1964er Tachometer auf etwas hinweisen möchte, damit man hinterher nicht enttäuscht ist: Selbst nach Überholung pendelt der Zeiger immer mal gerne durch die Motorschwingungen so ab 50km/h hoch. Das hat irgendwas mit der zu empfindlichen Rückholfeder oder Lagerung vom Zeiger zu tun, ist also konstruktiv bedingt. Ich habe das stark mindern können, indem ich den Tacho so weich wie möglich gelagert eingebaut habe. Das kenne ich auch von anderen Besitzern, ist also eine typische Macke des so begehrten Tachometer. Ich nehme mal an, das es das und das dunkle Ziffernblatt der Grund ist, warum er nur knapp 2 Jahre produziert wurde. Wenn du einen SR 2E oder KR50 Tacho zum schlachten mit gibst, dann kann der Tachodienst daraus wichtige Ersatzteile gewinnen, da die Technik fast baugleich ist. MFG Enrico
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Könnte durch die Rostnarben nicht mehr zu sehen sein... Aber wie Enno schon schrieb, so selten sind die nicht, da wirst du sicher noch was finden. Ich weiß ja nicht, woher du kommst, aber ich würde den morgigen Teilemarkt in Ottendorf-Okrilla empfehlen Mfg Andi
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|