Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> endlich eine 64er im Hause, geplanter Aufbau einer 64er
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.03.2019, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Thommy'Simson @ 08.03.2019, 18:02)
Welcher Tankdeckel ist eigentlich bei der 64er verbaut.?

Bei mir ist der Glatte drauf, kommt da der * Six Days 1964 - Silbervase * rauf.?

Bis Anfang 65 war der glatte Tankdeckel verbaut. Den Rest hat Andi schon erklärt.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.03.2019, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Thommy'Simson @ 08.03.2019, 17:55)
So, heute endlich ein lang ersehntes Teil bekommen.. rolleyes.gif

Naja momentan ist die Schwalbe bisschen ins stocken gekommen, ich warte auf die Felgen vom einspeichen, die Kurbelwelle vom regenerieren, der Lenker und Bockständer ist beim Lacker und der Rahmen geht nächste Woche zum strahlen und dann auch zum Lacker. Naja Nach und Nach.. smile.gif


Frage: Wo kann man solche Tachos regenerieren lassen.??? unsure.gif

Hier kannst du dir mal das Thema durchlesen. Auf der vorletzten Seite habe ich die aktuellen Betriebe zusammengefasst.

Gute Rückmeldungen gibt es aus Berlin und Chemnitz.

Tacho Reparatur, welche Firmen gibt es?


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 08.03.2019, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Okay, denn passt das mit dem Tankdeckel schonmal.! Klingt jetzt nach dem lesen, logisch. Hätte ich mir auch selber beantworten können, eigentlich. laugh.gif

Mit dem Tacho muss ich mal sehen, ich wollte vor geraumer Zeit schon mal einen Tacho vom 65er Star machen lassen, da kam ein Tag später die Antwort: "Diese Tachos können wir nicht regenerieren." hmm.gif

Eigentlich konnte mir niemand mit dem 70er Tacho helfen. (er liegt seit dem eingelagert in meinem Teilelager.......) dry.gif mad.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 09.03.2019, 07:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Moin.
Der Tankdeckel ist mehr als nur aussen glatt.
Auf der Unterseite steht noch der komplette Schriftzug des Metallbauherstellers nahe Zschopau. E.H. FRöHLICH Beierfeld (Eduard Heinrich Fröhlich) . Später waren es nur noch 3 Buchstaben und dann gar nichts mehr. Der Betrieb existiert sogar heute noch.
Die meisten können das auch nicht wissen, weil ja kein Mensch den Tankdeckel von unten betrachtet, die sind aber nicht so selten. Hab gerade in 3-2-1 geschaut, und wurde schnell fündig.

Zur Tacho Überholung schau mal weiter unten hier nach. Wir sind bis heute bedingt damit zufrieden, und es gibt noch den Tachodienst Lischke in Dresden.

Bedingt deshalb, weil ich die Besitzer eines 1964er Tachometer auf etwas hinweisen möchte, damit man hinterher nicht enttäuscht ist:
Selbst nach Überholung pendelt der Zeiger immer mal gerne durch die Motorschwingungen so ab 50km/h hoch. Das hat irgendwas mit der zu empfindlichen Rückholfeder oder Lagerung vom Zeiger zu tun, ist also konstruktiv bedingt. Ich habe das stark mindern können, indem ich den Tacho so weich wie möglich gelagert eingebaut habe.
Das kenne ich auch von anderen Besitzern, ist also eine typische Macke des so begehrten Tachometer.

Ich nehme mal an, das es das und das dunkle Ziffernblatt der Grund ist, warum er nur knapp 2 Jahre produziert wurde. Wenn du einen SR 2E oder KR50 Tacho zum schlachten mit gibst, dann kann der Tachodienst daraus wichtige Ersatzteile gewinnen, da die Technik fast baugleich ist.
MFG Enrico
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 09.03.2019, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Zum Tacho habe ich jetzt mehrere Firmen kontaktiert per Email und Bilder, ich werde mal berichten, wer sich davon zurück meldet und wer sagt, das kriegen wir wieder hin.

Der Tankdeckel sieht wie folgt von unten aus:
(keine Gravur) .......also doch der falsche Deckel.? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.03.2019, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Könnte durch die Rostnarben nicht mehr zu sehen sein...
Aber wie Enno schon schrieb, so selten sind die nicht, da wirst du sicher noch was finden.

Ich weiß ja nicht, woher du kommst, aber ich würde den morgigen Teilemarkt in Ottendorf-Okrilla empfehlen wink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 09.03.2019, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ja aber ich glaub, der ist wirklich ohne Schriftzug, vielleicht hab ich sogar so einen in meinem Teilelager...... wink.gif muss ich nur mal auf die Suche gehen.


Danke für das Angebot, aber komme aus MV, Nähe der Müritz.


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.03.2019, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Thommy'Simson @ 09.03.2019, 13:24)

Danke für das Angebot, aber komme aus MV, Nähe der Müritz.

...dann solltest du heut abend schon losfahren... laugh.gif
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 09.03.2019, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



QUOTE (ENIGMA @ 09.03.2019, 07:19)
Bedingt deshalb, weil ich die Besitzer eines 1964er Tachometer auf etwas hinweisen möchte, damit man hinterher nicht enttäuscht ist:
Selbst nach Überholung pendelt der Zeiger immer mal gerne durch die Motorschwingungen so ab 50km/h hoch. Das hat irgendwas mit der zu empfindlichen Rückholfeder oder Lagerung vom Zeiger zu tun, ist also konstruktiv bedingt. Ich habe das stark mindern können, indem ich den Tacho so weich wie möglich gelagert eingebaut habe.
Das kenne ich auch von anderen Besitzern, ist also eine typische Macke des so begehrten Tachometer.

Hallo Enrico

das Tachonadelpendeln lässt sich bei den meisten Fahrzeugen gut mit Fett in der Tachowelle ( evtl. auch etwas in den Tachoantrieb ) beseitigen
einfach mit der Fettpresse ein paar pumper einpressen , dann schlägt diese nicht mehr so

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 10.03.2019, 00:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Irgendwie habe ich auch mal gehört, das bei den neuen Tachos irgendwie zu viel Fett drin ist, oder das falsche Fett und dadurch sind die so extrem träge mit dem Anzeigeverhalten. unsure.gif

Da kann man vielleicht mit bisschen Fett bei den alten Tachos einen guten Mittelwert finden.?! hmm.gif und das Pendeln hat auch mit der kleinen Spiralfeder zu tun, wenn die über die Jahre müde wird, lässt die "Spannung" natürlich auch nach.

Aber laut meinem Wissenstand momentan, wenn man die Federn versucht zu spannen oder so, soll es wohl noch schlimmer sein.?! ......ich bin kein Tacho Restaurator, ich kann nur das sagen, was ich gehört habe.?! _uhm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.03.2019, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich kenne es eher so, dass man in den Bereich Tachowelle/Tacho so wenig Fett wie möglich bringen sollte. Das Fett zieht sich in der Welle hoch und alles landet im Tacho und zerstört die filigrane Mechanik.


--------------------
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 10.03.2019, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Das kenne ich eigentlich auch eher so, kein Fett an Tacho oder Welle. huh.gif

Ist wie gesagt zu den neuen Nachbautachos. hmm.gif ..........da gibt es auch irgendwo in youtube was dazu, zu dem Thema.


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.03.2019, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



https://www.youtube.com/watch?v=EloKgf14n4k

Das hier ist ganz interessant. Bei den Nachbauten handelt es sich um eine Dämpfung im Tacho selbst, um dieses schwanken der Nadel zu vermeiden. Dadurch reagiert die Nadel aber auch träger.


--------------------
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 11.03.2019, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ja, es gab auch noch ein anderes Video, das finde ich leider nicht mehr. Das ist aber auch sehr gut.!

Heute den Bockständer und Lenker vom Lacker geholt. wub.gif .......passt zu 98% die Farbe smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 11.03.2019, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Der Lenker.....


da wäre dann gleich noch ne Frage.! Welchen Farbton kann man annährend für die Griffhalter nehmen.? Selbst die originalen sind alle total unterschiedlich. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter