Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 19 20 [21] 22  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> endlich eine 64er im Hause, geplanter Aufbau einer 64er
Thommy'Simson
Geschrieben am: 21.03.2021, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ja JEDER wie ER meint. wink.gif

Ich kann euch beruhigen, das sind ganz normale Kabelschuhe zum crimpen mit rotem Schrumpfschlauch überzogen!!! laugh.gif Die anderen Teile gibt es nicht in meiner Werkstatt, weil das Müll ist.!


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 21.03.2021, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Die Batterie kannst du auch weg lassen. So fahre ich das in meiner Schwalbe und funktioniert einwandfrei. Und das Problem mit der Schwungscheibe hatte ich auch.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 22.03.2021, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (MadMaik @ 21.03.2021, 19:37)
Die Batterie kannst du auch weg lassen. So fahre ich das in meiner Schwalbe und funktioniert einwandfrei. Und das Problem mit der Schwungscheibe hatte ich auch.

Weglassen _uhm.gif

Wie soll er dann bei einer Polizeikontrolle die Blinker und Hupe vorführen? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 22.03.2021, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ganz einfach! Mit laufendem Motor.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2021, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ja, das ist richtig. Man könnte auch ohne fahren, aber ich fahre mit. wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 22.03.2021, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



QUOTE (der Lehmann @ 22.03.2021, 14:02)
Ganz einfach! Mit laufendem Motor.

Hallo der Lehmann,

kannst Du das mal genauer erklären? Denn so ohne weiteres, dürfte das ja eigentlich nicht funktionieren ohne Batterie.

Liebe Grüße
Patty
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 22.03.2021, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Patty146 @ 22.03.2021, 17:33)
QUOTE (der Lehmann @ 22.03.2021, 14:02)
Ganz einfach! Mit laufendem Motor.

Hallo der Lehmann,

kannst Du das mal genauer erklären? Denn so ohne weiteres, dürfte das ja eigentlich nicht funktionieren ohne Batterie.

Liebe Grüße
Patty

Doch das geht, da muss man nur ein wenig bei der Klemmverteilung ändern.

Trotzdem müssen laut ABE Blinker, Hupe und eigentlich auch Standlicht bei nicht laufendem Motor funktionieren, das müsste Jürgen eigentlich wissen.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.03.2021, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (ddr-driver @ 22.03.2021, 19:25)
Trotzdem müssen laut ABE Blinker, Hupe und eigentlich auch Standlicht bei nicht laufendem Motor funktionieren, das müsste Jürgen eigentlich wissen.

Sicherlich ist das so, aber mal ehrlich, wenn das Moped aus ist, brauchst du weder Blinker noch Hupe.
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 22.03.2021, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



Das ist nicht richtig. Nur weil der Motor aus ist, muss es nicht bedeuten, dass du kein Verkehrsteilnehmer bist.
So ein Motor kann auch Mal während der Fahrt ausgehen, da kann der gesetzte Blinker schnell Mal dein Leben retten.

Liebe Grüße
Patty
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 22.03.2021, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Na denn viel Spaß auf Jawa Mustang laugh.gif hat die überhaupt ein Bremslicht? Ich glaube nein.


--------------------
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 22.03.2021, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ganz klar geregelt

§49a STVZO Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze:
Bei Krafträder (Zulassung ab 1.1.88) muß für alle am Fahrzeug angebrachten Scheinwerfer und Signalleuchten eine ausreichende Energieversorgung unter allen Betriebsbedingungen ständig gesichert sein.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 22.03.2021, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das Standlicht muß gehen mit Motor aus.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 27.05.2022, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Mal so eine ganz bescheidene Frage, wo habt ihr bei euren 64er Schwalben das Kennzeichen befestiegt OHNE ein Loch irgendwo rein zu bohren.?

Hatte mein Kennzeichen letztes Jahr am linken Kettenspanner mit angeschraub, aber das war einfach nur eine "Schnelle Lösung".

Am Stoßdämpferauge hinten mit den bekannten Kennzeichenhaltern passt es nicht, erstens bin ich außerhalb des BMI und wenn die Schwinge einfedert hauts gegen das Blechkleid.

Auf meinen schönen Gepäckträger wollte ich das Kennzeichen auch nicht rann tütteln. Und ich habe auch noch den beigen Gepäckgurt, denn wäre das Kennzeichen auch halb verdeckt.

Und das nächste Problem noch, seit diesem Jahr fangen die ersten Versicherungen an mit diesen Klebekennzeichen und kein Blech mehr, das macht es noch schwieriger das sinnvoll zu befestiegen.


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.05.2022, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Thommy'Simson @ 27.05.2022, 09:48)
Mal so eine ganz bescheidene Frage, wo habt ihr bei euren 64er Schwalben das Kennzeichen befestiegt OHNE ein Loch irgendwo rein zu bohren.?

Hatte mein Kennzeichen letztes Jahr am linken Kettenspanner mit angeschraub, aber das war einfach nur eine "Schnelle Lösung".

Am Stoßdämpferauge hinten mit den bekannten Kennzeichenhaltern passt es nicht, erstens bin ich außerhalb des BMI und wenn die Schwinge einfedert hauts gegen das Blechkleid.

Auf meinen schönen Gepäckträger wollte ich das Kennzeichen auch nicht rann tütteln. Und ich habe auch noch den beigen Gepäckgurt, denn wäre das Kennzeichen auch halb verdeckt.

Und das nächste Problem noch, seit diesem Jahr fangen die ersten Versicherungen an mit diesen Klebekennzeichen und kein Blech mehr, das macht es noch schwieriger das sinnvoll zu befestiegen.

Hier die Lösung aller Probleme. wink.gif

[URL=Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...content=app_ios]Simson Kennzeichenhalter[/URL]

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.05.2022, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Detailbild 1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 19 20 [21] 22  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter