Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> m@ngo's 66er Sperber, Patinarestauration
m@ngo
Geschrieben am: 19.02.2021, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Irgendwie spinnt das forum heute.
Diesen hier bitte löschen...


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 19.02.2021, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Nagelneuen Bremshebel verbaut.
Leider hatte der Alte keinen Originallack mehr.
Anbauteile - dank neuer ESKA Vollkopfschrauben, war die Montage ein Genuss.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 19.02.2021, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



ä Traum

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2021, 07:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (m@ngo @ 20.02.2021, 00:44)
ä Traum

...bis auf die reingewummerten Löcher... laugh.gif
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.02.2021, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ja leider. sad.gif
Da war ein Schwalbeaufbockgriff montiert.
Ich habe selbstverständlich einen originalen Aufbockgriff montiert.
Irgendwann werde ich die von vorn mit Klebestreifen verschliessen, von hinten mit Flüssigmetall auffüllen, und nach erhärten von vorn blau austupfen, hab ich mir so überlegt.
Derzeit zieren 2 übrige ESKA Schrauben diese Schandlöcher.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2021, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (m@ngo @ 20.02.2021, 10:36)

Irgendwann werde ich die von vorn mit Klebestreifen schliessen, von hinten mit Flüssigmetall schließen, und nach erhärten vorn blau austupfen, hab ich mir so überlegt.

Guter Plan thumbsup.gif

Sowas ist wirklich immer ärgerlich, aber es wurde ja früher einiges improvisiert. Wie auch das...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.02.2021, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Heute war Hochzeit _clap_1.gif

Leider ist die Feierlichkeit wegen der verdammten C.-Maßnahmen untersagt und ausgefallen. rolleyes.gif

Naja, ein Bierchen trink ich heute drauf! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 20.02.2021, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Sieht super aus.! thumbsup.gif


Finde sieht auch gut aus mit dem 64er Nabendeckel vorn (auch wenn der ja nicht original an das Modell gehört) wink.gif


Hatte der Link mit dem Luftfilter eigentlich geholfen.? hmm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.02.2021, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ja hilft mir künftig sehr. Vielen Dank.
Habe mir eine Moosgummimatte 8mm schon geordert.

Anbei nochmal Bilder.
Richtigen Gepäckträger bekommen und auch nen Tacho.
Das der auch noch Neu ist, war eher Zufällig und um so besser...

Zum Bild von vorn, auch bei mir ist der Kotflügel leider nicht mittig.
Ich bekomme es auch nicht wirklich besser hin.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 22.02.2021, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sieht schick aus thumbsup.gif

66 dürfte doch auch schon kein Alukettenkasten mehr verbaut gewesen sein.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.02.2021, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (ddr-driver @ 22.02.2021, 13:40)
Sieht schick aus thumbsup.gif

66 dürfte doch auch schon kein Alukettenkasten mehr verbaut gewesen sein.

Ich glaube, die ersten Sperber hatten den noch original dran.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.02.2021, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 22.02.2021, 14:21)
QUOTE (ddr-driver @ 22.02.2021, 13:40)
Sieht schick aus thumbsup.gif

66 dürfte doch auch schon kein Alukettenkasten mehr verbaut gewesen sein.

Ich glaube, die ersten Sperber hatten den noch original dran.

Mfg Andi

Nein der gehört genauso wie der Rillen Nabendeckel nicht dran. Mango gefällt es aber, deswegen sind die Teile verbaut. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.02.2021, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.02.2021, 16:31)
QUOTE (Andi0105 @ 22.02.2021, 14:21)
QUOTE (ddr-driver @ 22.02.2021, 13:40)
Sieht schick aus thumbsup.gif

66 dürfte doch auch schon kein Alukettenkasten mehr verbaut gewesen sein.

Ich glaube, die ersten Sperber hatten den noch original dran.

Mfg Andi

Nein der gehört genauso wie der Rillen Nabendeckel nicht dran. Mango gefällt es aber, deswegen sind die Teile verbaut. wink.gif

Asche auf mein Haupt... ph34r.gif
Aber die Ochsenaugenblinker sind noch dran, richtig?!
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 22.02.2021, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Mango brauchst du einen Schmutzfänger für hinten? Könnte dir einen nach Originalvorlage Nachfertigen.
Die Niete dafür bekommst du im gut sortierten Metallwarenladen,Baumarkt kannste vergessen und die Nachbaudinger für z.b. S51 sind zu klein
Ist der Kennzeichenhalter unten umgelegt dass das Kennzeichen drin stehen kann???
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 22.02.2021, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ist der Gepächträger nicht vom KR50 oder war er 66 noch so?


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter