m@ngo's 66er Sperber, Patinarestauration
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Nagelneuen Bremshebel verbaut. Leider hatte der Alte keinen Originallack mehr. Anbauteile - dank neuer ESKA Vollkopfschrauben, war die Montage ein Genuss.
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Ja leider. Da war ein Schwalbeaufbockgriff montiert. Ich habe selbstverständlich einen originalen Aufbockgriff montiert. Irgendwann werde ich die von vorn mit Klebestreifen verschliessen, von hinten mit Flüssigmetall auffüllen, und nach erhärten von vorn blau austupfen, hab ich mir so überlegt. Derzeit zieren 2 übrige ESKA Schrauben diese Schandlöcher.
--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (m@ngo @ 20.02.2021, 10:36) | Irgendwann werde ich die von vorn mit Klebestreifen schliessen, von hinten mit Flüssigmetall schließen, und nach erhärten vorn blau austupfen, hab ich mir so überlegt. |
Guter Plan Sowas ist wirklich immer ärgerlich, aber es wurde ja früher einiges improvisiert. Wie auch das... Mfg Andi
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Ja hilft mir künftig sehr. Vielen Dank. Habe mir eine Moosgummimatte 8mm schon geordert. Anbei nochmal Bilder. Richtigen Gepäckträger bekommen und auch nen Tacho. Das der auch noch Neu ist, war eher Zufällig und um so besser... Zum Bild von vorn, auch bei mir ist der Kotflügel leider nicht mittig. Ich bekomme es auch nicht wirklich besser hin.
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|