Benno's 1968'er 51/1, Die Zerlegte und der Laie
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
QUOTE (GrasserBenno @ 05.03.2014, 23:43) | Und nun gehts an den harten Teil, die Elektrik.
Vorab: Ich habe kaum Plan, was ich brauche. Ich habe zwar ein Ersatzteilkatalog, aber da ist z.B. eine externe Zündspule drin. Ich meine, die brauche ich schoneinmal nicht! Somit weis ich auch nicht, ob ich nach dem ET-Katalog gehen kann. Man erkennt, ich weis nichtmal "wirklich" was für eine Zündung ich habe. Aber Funken an Zündkerze habe ich ja damals getestet und der kommt ja schon
Hier mal ein Bild der Elektrikteile, die ich habe.
Jetzt neben der Frage der Vollständigkeit, noch direkte Fragen zu den Teilen: Ok, Batterie brauche ich noch, ist mir klar Nr.4 und Nr.5 sind mir klar. Nr.1 Ist die Sicherungsdose, wenn ich es richtig im Katalog erkenne, somit auch klar. Nr.2 Ist der Blinkggeber. Kann ich den mit nem 10€ Multimeter durchtesten? Wenn ja, hat einer eine Anleitung? Nr3. ist das Zündschloss. An sich ist das Teil auch klar, aber: Wie schalte ich den. Im Katalog ist so ein komischer Zündschlüssel dargestellt. Ich hätte gedacht, da passt ein Schlüssel von den Schlössern, aber das ist nicht drin. Wie verfahre ich mit dem? Brauch ich einen neuen incl. Schlüssel? Oder muss der Jörd da ran?
[Edit: Noch ne Frage: Hat einer einen Tipp womit und wie ich die Teile reinigen kann?]
ps Jörg. Irgendwann melde ich mich per PN wegen deinen Angeboten (Alu-Hülse, Gummi's usw.) |
Benno das Zünschlüsselchen ist ein ganz stick nochmaler Flackkopf. Ich pack den Dir mit ins Paket
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Superdanke leute und nochmal sorry für meine Verwirrungen.
Ich weis nicht wieso, aber ich habe gestern die Begriffe (Obwohl ich im Katalog geschaut habe, auch nach den Namen) irgendwie durcheinander gebracht und dann noch die falschen Namen benutzt.
Nun mal zusammengefasst:
QUOTE (Onkelgartzi28 @ 06.03.2014, 00:18) | Nur nochmal, damit ich dich richtig verstehe: Du weißt nicht, wie ein Simson-Zündschlüssel aussieht? |
Anscheinend ja! Scheint ja was zu sein wo ich mich schämen muss QUOTE (Gudupower @ 06.03.2014, 01:45) | Was bleibt denn offen beim Zündschloss? Hast du meinen Edit gelesen? |
Da ging es mir ja nur um den Schlüssel. Hat sich aber erledigt, Enno hat was für mich QUOTE (Gudupower @ 06.03.2014, 01:45) | Aber Benno, wenn man mal ehrlich ist, die externe Zündspule und der Blinkgeber sehen wirklich sehr ähnlich aus, aber ein Blicj auf die Beschriftung sollte helfen. 
Bei deinem Modell, muss die Zündspule direkt auf der Grundplatte sitzen.  |
Das schlimm ist, ich habe in denKatalog geschaut. irgendwie müssen meine Gedanken anders als meine augen gearbeitet haben Und ich meine auch, Die Zündspule auf der Grundplatte zu haben, daher kam ich ja etwas durcheinander. QUOTE (enrico-82 @ 06.03.2014, 08:40) | Benno das Zünschlüsselchen ist ein ganz stick nochmaler Flackkopf.
Ich pack den Dir mit ins Paket  |
Scheint was peinliches zu sein, aber egal. Aber danke bereits im Voraus für den 'Schlüssel'
--------------------
|
|
|
Onkelgartzi28 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Ach Benno, schämen brauchste dich dafür nicht.... Wir sind doch hier unter uns! Hattest doch vorher nur mitm Essi zu tun, und dafür brauchste halt keinen Zündschlüssel. Ich kann das nachvollziehen.
--------------------
Gruß Benny
Meins!: Moppeds: SR2E Bj. 1963 (Patina) KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau) KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau) SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina) S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )
Fahrräder: 26er Opel Doppelstabil Bj. 1936 28er Diamant Modell EH Bj. 1953
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Also das ist ja irgendwie ein ganz besonderer Schlüssel, wie ja auch gesagt wurde. Sowas muss man als Simson Fan doch kennen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das auch andere Moped sowas haben. Aber ist ja auch egal. Ich habe mich vorhin, inspiriert durch dieses Bild in diesem Fred, an meinen Gepäckträger gewagt. Der Gepäckträger sieht auch wirklich schlimm aus.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Zuerst zerlegt. hat sehr gut geklappt. Weil die 'Querstege' so schlimm voller Rost waren, habe ich diese zuerst in Zitronensäure eingelegt. Damit auch gleichzeitig eine Putzeffekt auf die Teilwe einwirkt habe ich das alles im Ultraschallreiniger gemacht Nach 10 Minuten habe ich die Teile dann nochmal mit nen Topfschwamm abgerieben und ich war sogar schon auf Kupfer Rostporen sind trotzdem noch ziemlich tief. (nur nicht mehr rostig) Jetzt stellt sich die Frage, was mach ich damit? Neue Galvanikbearbeitung geht nicht, glänzt zu sehr, auch wenn nicht poliert wird. Ich denke ich werde die Stege einfach nur Glasperlstrahlen und dann direkt mit Zinkspray besprühen. Nach einiger Zeit und etwas schlechterer Pflege wird es dann bestimmt zum Moped passen. Hier mal die Stege nach der Behandlung
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Also neu geht ja gar nicht. Passt es nicht so wie es ist sowieso viel besser zum Gesamtbild? Bei meinem hat Owatrol sogar das Gummi wieder hübsch gemacht, das ist bei mir allerdings schwarz... Zitronensäure, ist bei Chrom leider doof, zumindest sind so meine Erfahrungen. Hilft gegen Rost, aber sieht nachher komisch aus. Ganz ehrlich:Entweder einen schönen Patina Gepäckträger finden oder den nochmal sauber machen und Owatrol drauf. Das hat Charakter! Kleiner Geheimtipp .  In beige leider selten zu finden. Ich sehe gerade die Anzeige ist schon älter, aber bei ebay gibst auch noch ein paar zu guten Preisen mit Patina.  Müssen halt dann deine Gummis drauf.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|